portfolio website templates
TSV Büsum

Karate

Aus der Sparte

TSV-Karate-Sparte sät 4000m² Wildblumen in Westerdeichstrich

Mit viel Enthusiasmus säten die jungen und älteren Karatekas des TSV-Büsum regionale Wildblumensaat aus und danken Holmer Dreesen für die Fläche und Oliver Langmaack für die Bodenvorbereitung.
Damit schließt sich die Sparte der Aktion „Mut zur Wildnis-Jede Blüte zählt“ der Schule am Meer in Büsum an. Das Anlegen von Wildblumen-Wiesen dient den gefährdeten heimischen Insekten (vor allem Wildbienen) als Nahrung, die immer knapper für sie wird. Summ, summ, summ Bienchen summ wieder herum, viele Blüten säen wir, bekommen Obst, Gemüse und Honig dafür😊



Wir bleiben dran - Es geht voran - Wir machen weiter Karate-Do-TSV-Büsum trainiert seit 2 Jahren nur an frischer Luft🥋💪🏻

Je nach Wetterlage trainieren die unseres Shotokan-Karatekas an verschiedenen Standorten rund um Büsum. Das macht fit und ist gesund.

Wichtig ist, dass wir auch in schwierigeren Zeiten, wie es uns die Corona Lage aufzwingt, am „TUN“ bleiben.

In bequemer wettergerechter Sportkleidung werden vor allem Grundtechniken und Katas geübt-auch mit Musik, um die Motivation noch mehr zu fördern.

Besonders erfreut waren die Mitglieder der Karate Sparte, dass ein Mitglied bei seinem Studienaufenthalt in Connecticut-USA beim Husky Cup im mittleren Schwierigkeitsgrad in der Kategorie Kata den 1. Platz erreicht hat. 🥇🏆

Herzlichen Glückwunsch Peer Poremba. Es ist gleichzeitig auch eine kleine Anerkennung für unser Training-ein sportliches „Weiter so 2022“!

Die Trainingszeiten sind immer am Mittwoch von 18.00 bis 19.30 Uhr.

Neue Karatinteressierte(ab 14 Jahren) sind herzlich willkommen und können sich telefonisch bei Knut und Kirstin Poremba erkundigen (04834-93150), wo das nächste Training draussen stattfindet. ☎️☺️

#Karate #dranbleiben #gemeinsamsportlich #nurderTSV



Spartenleiter

Dr. Kirstin Poremba
Tel: (0 48 34) 9 31 50
E-Mail:

Karate(_AT_)TSV-Buesum.de