Über 125 Jahre Turn- & Sportverein Büsum e.V.
0 Info zur Jahreshauptversammlung 2024
hinten von links nach rechts: Sigrid Lange, Sönke Kähler, Hans-Jörg Strüben, Moritz Schröder-Burkhardt, Martina von Buch, Wilhelm Bröcker, Lena Seider, Christian Kruse vorne von links nach rechts: Niclas Bautz, Dörthe Bölter, Michael Wiegand Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde ein Teil des erweiterten Vorstandesl neu gewählt, viele Sportler geehrt und beschlossen, dass ab 1. April 2024 neue Beiträge für Erwachsene i. H. v. 12.- Euro und entsprechend für Familien i. H. v. 24.- Euro gelten. Die detaillierten Berichte des Vorstandes, der Sparten und das Protokoll findet Ihr hier: file:///C:/Users/User/OneDrive/Desktop/Dokumente/Protokolle%20JHV%202015-lfd/2024-03-25%20Protokoll+Berichte%20JHV%202024.pdf
0 Nordic-Walking beim Meldorfer Brückenlauf
Am 1. Mai sind unsere Nordic-Walkerinnen mit ihrer Trainerin Dörthe Bölter das erste Mal bei einem offiziellen Event gestartet. Beim Meldorfer Brückenlauf absolvierten 7 Teilnehmerinnen walkend und eine Teilnehmerin laufend die 6 km Strecke bei traumhaftem Wetter und mit viel Motivation. Nach der Veranstaltung waren sich alle einig, dass man bei soviel Spaß und Freude bei weiteren offiziellen Rennen gemeinsam an den Start gehen wird. Zumal jede Teilnehmerin einen Medaille und ein schönes T-Shirt erhalten hat. Die Sportlerinnen freuen sich über weitere - auch männliche (!) - Akteure in ihrer Runde. Treffpunkt zum Training: Jeden Mittwoch um 18 Uhr am Stadion im Rosengrund.
0 Spannende Kooperation zwischen TSV Büsum und Boulderhalle
Spannende Kooperation zwischen TSV Büsum und Boulderhalle "Hold on Tide" in Hedwigenkoog! Hallo liebe Sport- und Kletterfreunde! Wir haben aufregende Neuigkeiten für euch: Wir starten in Zusammenarbeit mit der Boulderhalle "Hold on Tide" in Hedwigenkoog ein neues Jugendprojekt! Worum geht’s? Kletterangebot speziell für Kinder von 8-13 Jahren Jeden Mittwoch vom 24.04. bis 17.07. An der Mehrzweckhalle um 16 Uhr Was erwartet euch? Shuttle-Service direkt zur Boulderhalle Betreuung und Anleitung durch Übungsleiter vor Ort Spaß und Abenteuer beim Klettern Was sind die Voraussetzungen? Mitgliedschaft beim TSV Büsum Einverständniserklärung zum Bouldern durch die Eltern Und weiter nichts! Nutzt die Chance, eure Kinder spielerisch an den Klettersport heranzuführen und neue Fähigkeiten zu entdecken! Interessiert? Dann meldet euch schnell an und sichert euch einen der begrenzten, kostenlosen Plätze für eure kleinen Kletterkünstler! Die Anmeldung erfolgt jede Woche neu über die Geschäftsstelle unter Tel.: 04834/ 98 46 660 oder info@tsv-buesum.de. Wir freuen uns auf ein aufregendes Kletterabenteuer mit euch! #TSVBüsum #HoldOnTide #Pilotprojekt #Kletterabenteuer #KinderKlettern #Sport #Kooperation
Am 25. März 2024 wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt: Reihe hinten von links nach rechts: Hartmut Frank, Kirsten Mader, Bianca Feigel, Johanna Mittmann, Nicole Glauß, Björn Blas, Kai Glauß Reihe vorne von links nach rechts: Florian Papenfuß, Helge Bröcker, Lena Seider, Lennart Wriedt, Karina Mader, Knut Poremba es fehlen: Angelika Rudolph + Christian Detert Weitere Info und das Protokoll folgen in Kürze.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 25. März 2024 in der Mehrzweckhalle Büsum statt. Wir freuen uns auf viele Mitglieder, die die Zukunft unseres TSV mitgestalten möchten! #NURDERTSV#
Hier erhaltet Ihr eine Übersicht was, wann und wo vom TSV angeboten wird... Ihr habt die Qual der Wahl!
Gesundheitsort Sportverein“ – der TSV Büsum im Pilotprojekt des LSV Schleswig-Holstein Um das sportliche Angebot und die wichtige Aufgabe von Sport insbesondere nach Corona in der Region wieder mehr aufleben zu lassen und zu unterstützen, hat der Landessportverband SH im Sommer letzten Jahres fünf Gemeinden und Vereine in Schleswig-Holstein ausgewählt, und sie für die Pilotphase des Projekts „Gesundheitsort Sportverein“ gefördert. Neben der Gemeinde Büsum und dem TSV Büsum e.V. wurden Halstenbek mit der Halstenbeker Turnerschaft e.V., Gelting mit dem MTV Gelting e.V., Schwarzenbek mit dem TSV Schwarzenbek e.V. und Bad Bramstedt mit der Bramstedter Turnerschaft e.V. ausgewählt. Jeder weiß: Ausreichende körperliche Aktivität und Sport stellen eine wichtige Grundlage für die physische, psychische und kognitive Gesundheit dar und stehen im engen Zusammenhang mit einer hohen Lebensqualität in jedem Alter. Für ein breites Sport- und Bewegungsangebot sorgen die Sportvereine in Schleswig-Holstein. Sie bieten darüber hinaus Gesundheitsangebote in den Bereichen Prävention und Rehabilitation an. So kooperiert der TSV Büsum seit über einem Jahr mit dem Physiomar Büsum und bietet gezielten „Reha-Sport“ an, der auf Verordnung vom Hausarzt genutzt und sehr gut angenommen wird. Um weitere sportliche Angebote in den Regionen anzubieten und auszubauen, hat sich der LSV gemeinsam mit den Partnern der AOK NordWest und den Sparkassen in Schleswig-Holstein zum Ziel gesetzt, zentrale und qualifizierte Ansprechpartner für Gesundheit in einem lokalen Netzwerk zu positionieren. Was kompliziert klingt, meinte: Enger und besser im Sinne des Sports kooperieren! Denn gerade durch die intensivere Vernetzung verschiedener Akteure in den Kommunen wird die Nutzung bestehender und neuer Bewegungsangebote ermöglicht und besser ausgebaut. Zum Projektstart im Juli 2023 traf sich die TSV Büsum-Projektgruppe aus Heike Dorn, Nicole Glauß und Kirsten Mader mit Bürgermeister Hans-Jürgen Lütje und Vertretern des Landessportverbandes im Büsumer Rathaus. Dank des Zuschusses durch die Sponsoren des LSV konnte im September die Auftaktveranstaltung im Rahmen des Projektes realisiert werden: Alle Bürgerinnen und Bürger des Amtes Büsum-Wesselburen über 60 Jahre wurden zu einem „Aktivtag für Senioren“ in die Büsumer Mehrzweckhalle eingeladen. Neben spannenden und informativen Vorträgen zum Thema Sport und Ernährung im Alter, u.a. von Dr. Klaas Lindemann und Physiotherapeut Reimar Schadwinkel, gab es dank der Übungsleiterinnen und Übungsleiter des TSV viel Sport zum Ausprobieren. In der Halle wurde fleißig Rücken-Fit, Aerobic, Pilates und Yoga geübt, während draußen die Walking-Stöcke beim Nordic-Walking in Schwung kamen. Auch die Karatesparte und die Sportschützen waren dabei. Ziel des Aktionstages: die Hemmschwelle für Sport im Alter zu senken und aufzuzeigen, wie gut es tut, auch im fortgeschrittenen Alter sportlich aktiv zu bleiben – ganz nach dem Motto: „Das kann ich auch!“ Gemeinde und Sportverein wie die "Spinne im Netz" Ende November 2023 lud der TSV Büsum dann zu einem großen Forum mit Netzwerkpartnern ins Watt`n Hus ein, um die lokale Gemeinschaft enger miteinander zu verknüpfen. Bei Schnittchen und einem informellen Austausch bot sich allen Teilnehmern die Gelegenheit, bestehende Kontakte zu vertiefen und neue Kooperationen zu knüpfen.
Das diesjährige TSV-Strandfest findet am 27. Juli 2024 statt.
0 TSV Büsum gegen Rassismus und Ausgrenzung
GEGEN Rassismus und Ausgrenzung, FÜR Zusammenhalt und Vielfalt. Dafür stehen wir ein! In unserem Verein zählt jeder und jede, denn Vielfalt macht uns stark. Lasst uns gemeinsam eine tolerante Gemeinschaft sein, in der ALLE ihren Platz haben. #niewiederistjetzt #wirsindmehr #GegenAusgrenzung #Vielfaltverbindet
0 Ab sofort Nordseesport auch indoor! Winterfitness für alle Gäste, Einheimischen und TSV Büsum- Mitglieder
Büsum startet sportlich ins neue Jahr! Mit Martina von Buch, einer lizensierten Trainerin, die viele schon vom Nordseesport am Strand kennen, können ab sofort ALLE mit der Büsumer Gäste- bzw. Einwohnerkarte oder als Mitglied im TSV Büsum vormittags aktiv werden! Das Sportangebot findet Immer donnerstags im Seminarraum des Büsumer Ärztezentrums statt. Eingang Ententeich, Am Oland, Seminarraum im 1 OG (erreichbar auch über den Fahrstuhl) Los geht‘s erstmalig am 11. Januar 2024 und dann jeweils donnerstags 10 bis 11 Uhr: Winterfitness – Training für mehr Kraft und Beweglichkeit und für alle ab 50. 11 bis 12 Uhr: Pilates – sanftes Ganzkörpertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene Wer mitmachen möchte, bitte an Sportschuhe oder Socken und ein Handtuch denken. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Winter-Nordseesport-Angebot läuft noch bis Ende April. Ab Mai findet der Nordseesport wieder wie gewohnt am Büsumer Hauotstrand statt.