bootstrap website templates
TSV Büsum

Herzlich willkommen auf der Homepage des TSV Büsum 

Über 125 Jahre Turn- & Sportverein Büsum e.V.

Quick-Einstieg in die Sparten

Alle Informationen zu unseren Sportabteilungen im Blick

TOP NEWS

Aktuelle Meldungen vom Verein und aus den Sparten

  • 0 Mit sportlichem Dank!

    0.00 von 6 Stimmen

    Zu ihrem hundertjährigen Firmenjubiläum verzichtete Firma Kähler Bau auf Geschenke zu Gunsten einer Spende für den TSV Büsum und der Freiwilligen Feuerwehr. Im Rahmen der erweiterten Vorstandssitzung des TSV am 14. November überreichte der Büsumer Bauunternehmer Lorenz Kähler feierlich die stolze Summe von neuntausend Euro: „Wir, als Firma Kähler Bau, freuen uns, mit dieser Spende die grandiose Arbeit der gesamten ehrenamtlichen Helfer des TSV Büsum unterstützen zu können“. Als einer der Hauptsponsoren macht die Firma Kähler Bau seit Jahren auf der Ebene des Büsumer Breitensports finanziell viel möglich. „Das tun wir sehr gern, denn der TSV leistet einen ganz wichtigen Beitrag für das Dorfleben und die Gemeinschaft hier im Ort.“, so Lorenz Kähler. Im Namen des Vorstands bedankte sich TSV-Vorsitzende Heike Dorn mit einer großen Naschibox und der Bitte, diese mit der Belegschaft von Kähler Bau zu teilen. „Für den anschließenden Kalorienabbau laden wir natürlich alle herzlich ein, bei uns Sport zu treiben."

  • 0 Christmasball

    0.00 von 2 Stimmen

    Was für ein schöner Abend: TSV Christmasball 2022 Die Bilder mit wundervollen Erinnerungen findet ihr über folgenden Link:   ▶️  https://e1.pcloud.link/publink/show?code=kZQ5SYZwaAHT5cfFObynaTfEEsogmvXPphV  

  • 0 Tolles TSV Kinder- und Jugendfest in Büsum

    0.00 von 0 Stimmen

    Rund 600 Gäste lobten die Veranstaltung des TSV im Stadion am Rosengrund. Wiederholung nicht ausgeschlossen Ein Fest für die einheimische Jugend sollte es sein. Mal wieder richtig toben können, sich in vielen Sportarten des TSV ausprobieren. Wie geht eigentlich Karate? Wie schießen Schützen mit dem Blasrohr? Wie muss man den Badminton-Schläger halten, damit der Federball in eine Schüssel fliegt? Ein großes Dankeschön an alle Mitglieder sollte es sein, so hatte man es im erweiterten TSV-Vorstand überlegt – für alle kleinen und großen Sportler, die Corona bedingt in der Vergangenheit auf viel Bewegung verzichten mussten und dem TSV dennoch die Treue hielten. Und so fanden sich am frühen Sonntagmorgen bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche fleißige Ehrenamtliche im Stadion am Rosengrund ein, um am landesweiten Tag des Sports das erste TSV-Kinder- und Jugendfest vorzubereiten. Dank der dreimonatigen akribischen Planung durch Helge Bröcker, Johanna Mittmann und Nicole Glauß aus der Arbeitsgruppe, konnte zügig mit dem Aufbau begonnen werden, um dann pünktlich um zwölf die ersten neugierigen Kinder und Jugendlichen zu empfangen. Direkt am Eingang erhielten alle eine Laufkarte, mit der sie Stempel an vielen Stationen des TSV Büsum sammeln konnten. „Wo gehe ich nur zuerst hin?“, fragte sich manch Steppke im eigenen TSV-Trikot, denn das Angebot an den gut organisierten Sportstationen der Sparten war gewaltig. Gleich vorn die Badminton-Sparte mit gespanntem Netz und einem Meer an Federbällen. Auf dem großen Grün die Turner mit Bock, Kasten und Pferd, daneben die Schützen mit ihrem meterlangen Blasrohr, davor die unermüdlichen Aktiven der Karategruppe in ihren weißen Anzügen. Weiter hinten kamen die Leichtathleten an der Weitsprunggrube zum Einsatz, links daneben pritschten und baggerten die Beachvolleyballer übers Netz. Die Fußball- und Handball-Trainer empfingen den begeisterten Nachwuchs auf dem Kunstrasenplatz. Auch sie hatten vorher ordentlich Werbung für das große Fest in ihren Mannschaften gemacht. Sogar die Büsumer Jugendfeuerwehr und der Tennisclub aus Büsum waren mit kindgerechtem Angebot vertreten, und glücklich und zufrieden, dabei gewesen zu sein. Nach einer Stärkung mit Grillwurst und Fischbrötchen ging es zu den nächsten vom TSV Büsum organisierten Highlights: eine Kletterwand vom Kreissportverband Dithmarschen, ein riesiger „Zorbball“ zum darin Herumrollen, ein Lebendkicker als große Variante zum Tischkicker, eine knallgelbe Hüpfburg (eine Leihgabe der Urlauberseelsorge Büsum) und das Angebot Getränkekisten zu einem haushohen Turm zu stapeln – selbstverständlich mit Trapezsicherung. Jens Hartwig vom Landessportverband war extra aus Kiel angereist, um Karl Heinz Böhlke im Rahmen des Kinder- und Jugendfestes für sein jahrzehntelanges Engagement in der Leichtathletiksparte des TSVs zu ehren, der sich sichtlich gerührt darüber freute. Nach vier Stunden Sportprogramm ging für rund 600 Gäste ein rundum toller Büsumer Tag des Sports zu Ende. Rund 150 Kinder und Jugendliche (die allermeisten aus der Region) hatten an den Stationen fleißig ihre Stempel zusammengetragen und erhielten die versprochene Überraschung: ein Paar weiße Socken mit TSV-Logo. Nach einem erfolgreichen Tag resümierte die Vorsitzende Heike Dorn: „Das war ein schönes Fest – für die Kinder, Eltern, Großeltern und den TSV!“. Zahlreiche leuchtende Kinderaugen mit ihren Eltern bedankten sich zum Abschied beim TSV-Team und auch der ehemalige Vorsitzende Jörg Hollmann gratulierte dem erweiterten Vorstand: „Es war ein wunderbares Kinderfest des TSV Büsum. Ihr habt erstklassige Arbeit geleistet und wesentlich dazu beigetragen, dass die Kinder und Eltern begeistert waren!“.

  • 0 Tolle neue Fitnessangebote beim TSV Büsum

    0.00 von 2 Stimmen

    Kein Fitness- oder Koordinationsprofi, kein Problem! Der TSV Büsum bietet ab November neue Fitnesskurse für jedermann. Mit der Unterstützung von Bianca Feigel als ausgebildete Reha-Trainerin startet am kommenden Dienstag von 17:30 bis 18:30 Uhr in der Sporthalle am Gymnasium die Rückenfit-Plus. Hier werden bei einem moderaten Ganzkörpertraining gezielt die Muskeln und Gelenke gestärkt und mobilisiert. Wer eher der rhythmische Typ ist, der kann sich freitags ab dem 11.11. beim Aerobic mit Janett Martel-Otto austoben. Hier wird ab 17:00 Uhr sowohl die Ausdauer als auch die Muskulatur gefordert. Für Einsteiger wird ab 18:00 Uhr ein weiterer Kurs angeboten, in dem Schritt für Schritt die Fitness gesteigert wird. Alle Kurse finden in der Sporthalle am Gymnasium in Büsum statt. Nun heißt es nur noch, die Fitnessmatte zu schnappen und auf geht’s! Weitere Informationen gibt es bei der TSV Geschäftsstelle unter 04834 9846660.

  • 0 WIR SUCHEN MITSPIELERINNEN UND MITSPIELER...

    0.00 von 0 Stimmen

    ...die Lust haben mit uns montags oder donnerstags ab 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Büsum Badminton zu spielen. Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis, ob jung oder alt bei uns sind alle herzlich Willkommen. Bei Interesse bitte melden bei Christian Röper Tel. 0177/ 212 52 70

Danke an die Sponsoren des TSV-Büsum