bootstrap website templates
TSV Büsum

Herzlich willkommen auf der Homepage des TSV Büsum 

Über 125 Jahre Turn- & Sportverein Büsum e.V.

Quick-Einstieg in die Sparten

Alle Informationen zu unseren Sportabteilungen im Blick

TOP NEWS

Aktuelle Meldungen vom Verein und aus den Sparten

  • 0 Fußball: 1. Büsumer Sommercup

    0.00 von 0 Stimmen

  • 0 TSV Büsum Volkslauf - Rückblick-

    0.00 von 0 Stimmen

    Gelungener TSV Volkslauf 2025 in Büsum: Mildes Sommerwetter für insgesamt 524  Laufbegeisterte   Grandiose Kulisse, leichter Wind und Flut zum Abkühlen. „Wo hat man so etwas schon“, schwärmten Läufer:innen wie Gäste am Freitag, den 4. Juli, als der TSV Büsum zum 33. Büsumer Volkslauf aufriefen. Laufstrecken für alle Alters- und Leistungsgruppen waren im Angebot: ein kurzer Bambinolauf über 400 Meter für die ganz Kleinen, eine 5,3-km-Strecke vom Hauptstrand über die Lagune und ein 10-km-Lauf für alle Durchtrainierten. Auch an die Nordic Walker wurde wieder gedacht, sodass sich am Ende 524 Sporter für den Start angemeldet hatten.   23 Bambinis wurden zu Beginn auf ihrer kleinen Runde mit großem Applaus ins Ziel begleitet. Nicht weniger leise wurde gejubelt, als um 19 Uhr alle anderen mit voller Energie auf die Strecke gingen: 277 Läufer:innen gingen für die 5,3 km an den Start, 201 Laufbegeisterte entschieden sich für die 10-km-Distanz. 23 Nordic Walker:innen waren im flotten Schritttempo für 5,3 km unterwegs.  Beim Gesundheitslauf (5,3 km) siegte Miguel Molero-Eichwein in beeindruckenden 17:55 Minuten bei den Herren, schnellste weibliche Läuferin war Emma Sophie Möller mit einer Zeit von 20:15 Minuten.  Im Wettkampflauf über 10 km setzte sich Claudius Michalak mit starken 33:45 Minuten als schnellster Mann durch, Karina Hansen war die schnellste Frau mit 43:54 Minuten. Ihre Wertungen fließen auch in diesem Jahr wieder in den Dithmarschen Cup, der mit 11 Läufen in ganz Dithmarschen veranstaltet wird.  Auch die Nordic Walker:innen zeigten an Büsums Wasserkante beachtliche Leistungen: Hier ging der erste Platz bei den Männern an Bryan Worina mit 36:41 Minuten, bei den Frauen lag TSV-Trainerin Dörthe Bölter mit 38:41 Minuten vorn. Eine tolle Mannschaftsleistung zeigte zudem das Team der Büsumer Kirche, das mit vielen Läufer:innen und einheitlichen Shirts durchs Ziel lief.  Die Teilnehmenden lobten neben der herrlichen Kulisse die hervorragende Versorgung während und nach dem Rennen. Dank der „Meerzeit“ standen zudem ausreichend Umkleide- und Duschmöglichkeiten zur Verfügung, sodass sich alle Teilnehmenden rundum wohlfühlen konnten. „Ein besonderer Dank gilt allen Helfern, die organisiert und unterstützt haben – von den Vorbereitungen, den Streckenposten über die Wasserstationen bis zur Medaillenvergabe“, sagt TSV-Vorsitzende Heike Dorn. „Ihr engagierter Einsatz macht einen reibungslosen Ablauf erst möglich und sorgt dafür, dass der TSV Volkslauf Jahr für Jahr zu einem echten Highlight im Büsumer Veranstaltungskalender wird.“  Schnellste Läufer:innen des TSV Büsum auf der 10-km-Distanz: Niclas Bautz (38:28min), Luis Dorn (43:41 min) und Lennard Wriedt (44:47 min). Kristina von Hemm (49:17 min), Lisan Petersen (52:43 min) und Yvonne Huber (58:32 min).  Schnellste Läufer:innen des TSV Büsum auf der 5,3-km-Distanz: Max Köther (24:32 min), Henry Schulze (25:00 min) und Andreas Schulze (25:10 min) Marje Debus (29:38 min), Amanda Freitag (29:45 min) und Jette Möller (31:07 min)  Schnellsten Nordic Walke:innen des TSV Büsum auf der 5,3-km-Distanz: Wolfang Berg (1:04:56 h) Dörthe Bölter (38:41 min), Brigitte Frank (44:43 min) und Heike Mnich (45:55 min)   Weitere Bilder folgen

  • 0 BALD IST ES SOWEIT: TSV BÜSUM Volkslauf bereits über 400 Anmeldungen

    0.00 von 5 Stimmen

    Seid dabei und meldet Euch vor Ort im TSV Zelt bis 17.45 Uhr an!!! Startunterlagen erhaltet Ihr von 15 - 18 Uhr im TSV Zelt! Start Bambinos: 18.15 Uhr Start 5,3 km + 10 km um 19 Uhr  DIREKT AM HAUPTSTRAND!  

  • 0 TSV STRANDFEST 2. August 2025

    0.00 von 0 Stimmen

    Das gesamte Programm findet Ihr auf dem nächsten Foto...

  • 0 Seid dabei: Stadtradeln 2025

    0.00 von 0 Stimmen

    21 Tage für den TSV Büsum in die Pedale treten und gemeinsam Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität fördern! Jeder Kilometer zählt – sei dabei und mach den Unterschied!   Vom 14.06.2025 bis zum  04.07.2025 zählt jeder Kilometer!   STADTRADELN ist eine internationale Kampagne von Klima-Bündnis Services.   Also App herunterladen und für den TSV anmelden!  Mit diesem Link für das Stadtradeln meldet Ihr Euch im TSV Team an: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=43682   NUR GEMEINSAM SIND WIR STARK!!!NURDERTSV!!!        

  • 0 TSV Fußballer wird im Schleswig Holsteinischen Landtag geehrt

    0.00 von 0 Stimmen

    Am 06.05.2025 wurde in Kiel im Schleswig-Holsteinischen Landtag junge engagierte Menschen, in einem Alter von 16 bis 27 Jahren, für ihre geleistete Arbeit mit einer Urkunde gedankt. Die Auszeichnung sollte eigentlich durch den Ministerpräsidenten Daniel Günther erfolgen, der durch die Wahl in Berlin nicht teilnehmen konnte, wurde vertreten dadurch die Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack.  Aus der Fußballabteilung des TSV Büsums wurde Bjarne Winter (3. Von links) vorschlagen und geehrt. Bjarne ist bei uns seit 2014 als Schiedsrichter, als Jugendtrainer und in der 1 Herren seit aktiv. Schon in den jungen Jahren übernimmt Bjarne mit Mitte 20 bereits ein hohes Maß an Verantwortung und Engagement für den Verein. Neben den Aufgaben koordiniert er bei uns auch noch den Social Media Auftritt der Fußballsparte. Bjarne, wir sind stolz darauf, Dich in unseren Reihen zu haben!!!

  • 0 Jahreshauptversammlung Bericht + Fotos

    0.00 von 0 Stimmen

    Am Montag, den 07.04.2025, hatte der TSV Büsum zur jährlichen Mitgliederversammlung ins Ho-tel „Bretterbude“ eingeladen – und viele Mitglieder folgten der Einladung. Die Vorsitzende HeikeDorn begrüßte die zahlreich erschienenen TSV Mitglieder sowie die Gäste, Bürgermeister OliverKumbartzky und die Ehrenamtskoordinatorin des Amtes Büsum-Wesselburen, Frauke Düßmannund eröffnete den Abend mit einem Rückblick auf das Sportjahr 2024.Der TSV Büsum habe nicht nur sportliche Erfolge gefeiert und das gemeinsame Miteinander ge-stärkt, sondern auch alte und neue Mitglieder mit dem wachsenden Sportangebot begeistern kön-nen – ganz nach dem Motto „Fördern, feiern, Fans begeistern“, wie es die Vorsitzende zusammen-fasste.Im Anschluss folgten spannende Berichte aus den Sparten, die die Vielfalt des Vereins eindrucks-voll unter Beweis stellten und zeigten, mit welchem Engagement und Teamgeist die Aktiven allerAltersgruppen bei der Sache sind.Auch in diesem Jahr wurden wieder zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft imVerein geehrt. Darunter unter anderem Klaus Rehn, Hans von Hemm und Sigrid Doose, die demTSV seit 50 Jahren die Treue halten. Besonders hervorzuheben ist das Ehepaar Anke und Hans-Georg Thiessen, das eigens zur Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft im TSV Büsum erschienen war.In einer spontanen Ansprache erinnerte Herr Thiessen an seine Anfänge im Verein und betonteden besonderen Stellenwert des Vereins: „Der TSV ist ein Aushängeschild für Büsum.“ Für beson-dere sportliche Leistungen und herausragendes Engagement im Verein wurden Fußballer, Trainerund Schiedsrichter Bjarne Winter, Sport-Fotograf Jonas Fischer, die Übungsleiter „Herren ab 50“Arno Lindemann und Volkmar Schadwinkel sowie Karate-Trainer Holger Dohrn geehrt.Neben der Rückschau und den Ehrungen standen auch die Neuwahlen des Vorstandes auf derTagesordnung. Matteo Pauly wurde zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt und folgtdamit auf Helge Bröcker, der nicht erneut kandidierte. Karina Mader übernimmt das Amt derSchriftführerin von Johanna Mittmann. Björn Blas wurde in seinem Amt als zweiter Kassenwartbestätigt und komplettiert den geschäftsführenden Vorstand zusammen mit Heike Dorn (1. Vor-sitzende) und Hartmut Frank (1. Kassenwart).Auch der erweiterte Vorstand wurde neu aufgestellt: Anna Simon, Ingo Schumacher, HolgerDohrn, Lena Seider und Nicole Glauß wurden als Beisitzer*innen gewählt bzw. wiedergewählt. DieÖffentlichkeitsarbeit übernimmt künftig Kirsten Mader als Pressewartin.Ein großer Dank für ihr Engagement im TSV galt am Ende der Versammlung den scheidenden Vor-standsmitgliedern Helge Bröcker, Johanna Mittmann, Bianca Feigel, Christian Dedert, Knut Po-remba und Florian Papenfuß, die sich künftig neuen Aufgaben widmen, dem Verein jedoch wei-terhin eng verbunden bleiben.Mit einem neuen Vorstandsteam und vielen engagierten Mitgliedern blickt der TSV Büsum nunmit Vorfreude auf das kommende Sportjahr 2025, das bereits mit spannenden Projekten und Ver-anstaltungen in den Startlöchern steht. Im Mai feiert die Schützensparte ihren 60. Geburtstag, imJuni lädt die Handballabteilung – hoffentlich bei strahlendem Sonnenschein – zum Beachhand-ballturnier ein, Anfang Juli lockt der beliebte Volkslauf zahlreiche Teilnehmende an, Mitte Juli star-tet ein spannendes Herren-Fußballturnier am Rosengrund und Anfang August krönt das legendäreTSV-Strandfest den sommerlichen Veranstaltungskalender.

Danke an die Sponsoren des TSV-Büsum