Über 125 Jahre Turn- & Sportverein Büsum e.V.
Reihe hinten von links nach rechts:
Knut Poremba, Hartmut Frank, Heike Dorn, Johanna Mittmann, Torsten Fritsche, Angelika Rudolph, Nicole Glauß
Reihe vorne von links nach rechts:
Michael Wiegand, Martin Winter, Lorenz Kähler, Helge Bröcker, Karina Mader, Kai Glauß
es fehlen: Jan Elsen + Ingo Schumacher
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Mit viel Enthusiasmus säten die jungen und älteren Karatekas des TSV-Büsum regionale Wildblumensaat aus und danken Holmer Dreesen für die Fläche und Oliver Langmaack für die Bodenvorbereitung.
Damit schließt sich die Sparte der Aktion „Mut zur Wildnis-Jede Blüte zählt“ der Schule am Meer in Büsum an. Das Anlegen von Wildblumen-Wiesen dient den gefährdeten heimischen Insekten (vor allem Wildbienen) als Nahrung, die immer knapper für sie wird. Summ, summ, summ Bienchen summ wieder herum, viele Blüten säen wir, bekommen Obst, Gemüse und Honig dafür😊
Am Mittwoch, den 11. Mai startet Dörthe Bölter mit Euch beim Nordic Walking durch. Egal, ob Anfänger oder Profis: Es sind alle herzlich Willkommen Büsum beim Nordic Walking zu erkunden.
Treffpunkt: zunächst 14tägig mittwochs um 18.00 Uhr am Stadion im Rosengrund
Für Fragen wendet Euch gern unter Tel. 04834/4471 an Dörthe.
Ab Freitag, den 6. Mai können sich alle Sportbegeisterten im Stadion am Rosengrund unter der Leitung von Karl-Heinz Boehlke ab 17.00 Uhr wieder das Sportabzeichen abnehmen lassen. Voraussetzung ist natürlich, dass das Wetter mitspielt...
Für Fragen wendet Euch gern an Karl-Heinz Boehlke. (Tel. 04834/25 26)
...die Lust haben mit uns montags oder donnerstags ab 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Büsum Badminton zu spielen. Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis, ob jung oder alt bei uns sind alle herzlich Willkommen.
Bei Interesse bitte melden bei Christian Röper Tel. 0177/ 212 52 70